Aus der Abteilung
  
  
 
   
      	
Jahresbericht 2007
Gürtelprüfungen:
	3x jeweils in SMÜ und in Untermeitingen;
	
		Budo-Lehrgänge und Fortbildungen:
	3x jeweils im Frühjahr, Herbst, in Burgau;
	
	9x Trainer- Schwarzgurtfortbildungen in Jettingen, jeweils erster Freitag im Monat;
	
		Ferienprogramm der Stadt SMÜ:
	28.07.07 in der Grundschulturnhalle   Selbstverteidigungs-Lehrgang
	  mit 56 Teilnehmern; Als Trainer bzw. Helfer waren Robert Hoffmann, Tobias Krüger, Matthias Haak,
	Elisabeth Koch, Marina Baumgartner, Michelle Gebbensleben, Peter Feldmeier, Benjamin Salger, Bucher Nicolas,
	Lydia und Jens Kruse anwesend.
	
		Meisterschaften:
 1. Landkreis Allkampfmeisterschaft in Untermeitingen:
	
	- Lydia Kruse: 1. Platz Form und Bruchtest, 4. Platz Technik, ergab den 1. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Florian Röhricht: 1. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Marina Baumgartner: 2. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Mannschaftswertung: L. Kruse, F. Röhricht und M. Gebbensleben 2. Platz Gesamt;
	
 
	- Stefanie Müller: 3. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Benjamin Salger: 6. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Nicolas Bucher: 7. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Michelle Gebbensleben: 7. Platz Form, 8. Platz Bruchtest sowie 11. Platz Technik ergab den 9. Platz
	Gesamtwertung;
	
 
 Internationale Deutsche Allkampf Kampfmeisterschaft in Untermeitingen:
	
	- Lydia Kruse: 1. Platz;
	
 
	- Florian Röhricht: 1. Platz;
	
 
	- Jens Kruse: 6. Platz;
	
 
 13. Offenen Traditionelle Bayerische Taekwondo Meisterschaft in Schwabmünchen:
	
	- Maximilian Leukhard: 4. Platz Form sowie im Bruchtest, 5. Platz Technik ergab den 2. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Benjamin Salger: 4. Platz Kampf, 5. Platz Bruchtest und Form, 8. Platz Technik ergab den 5. Platz
	Gesamtwertung;
	
 
	- Thomas Heiß: 4. Platz Form (Stechen um 3 Platz.), 4. Platz Technik, 5. Platz Bruchtest ergab den
	6. Platz Gesamtwertung;
	
 
	- Marina Baumgartner: 6. Platz Form und Bruchtest, 7. Platz Technik, 8. Platz Kampf ergab den 8. Platz
	Gesamtwertung;
	
 
	- Michelle Gebbensleben: 4. Platz Technik, 9. Platz Form, Gesamtwertung 8. Platz;
	
 
	- Nicolas Bucher: 7. Platz Kampf, 8. Platz Bruchtest, 10. Platz Form und Technik, ergab den 9. Platz
	Gesamtwertung;
	
 
	- Tobias Röhricht: 4. Platz Bruchtest, 10. Platz Technik und Kampf, Gesamt. 10. Platz
	
 
	- Florian Röhricht: 2. Platz Bruchtest (Stechen um 1. Platz), 4. Platz Form und Technik (jeweils Stechen
	um 3. Platz);
	
 
 Bayern-Cup in Ellingen:
	
	- Maximilian Leukhard: 1. Platz Formen Einzel;
	
 
	- Mannschaft: M. Baumgartner, M. Gebbensleben, L. Kruse 1. Platz Freestyle Formen synchron und 2.
	Platz Formen traditionell synchron;
	
 
	- Marina Baumgartner: 2. Platz Freestyle Formen Einzel und 4. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
	- Paarlauf: M. Gebbensleben, M. Baumgartner: 2. Platz Formen traditionell synchron;
	
 
	- Paarlauf: F. und T. Röhricht 2. Platz Freestyle Formen synchron und 6. Platz Formen traditionell
	synchron;
	
 
	- Florian Röhricht: 3. Platz Formen traditionell Einzel und 4. Platz Freestyle Formen Einzel;
	
 
	- Michelle Gebbensleben: 3. Platz Freestyle Formen Einzel und 4. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
	- Paarlauf: M. Gebbensleben, M. Baumgartner 3. Platz Freestyle Formen synchron;
	
 
	- Tobias Röhricht: 4. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
	- Lydia Kruse: 4. Platz Freestyle Formen Einzel und 6. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
	- Paarlauf: Nicolas Bucher, Stefanie Müller 4. Platz Formen traditionell synchron;
	
 
	- Paarlauf: F. Röhricht, B. Salger 4. Platz Formen traditionell synchron;
	
 
	- Nicolas Bucher: 5. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
	- Benjamin Salger: 6. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
	- Stefanie Müller: 8. Platz Formen traditionell Einzel;
	
 
 Deutsche-Budo-Kata-Meisterschaft in Neuburg an der Donau:
	
	- Lydia Kruse: 2. Platz;
	
 
	- Fabian Supra: 4.Platz;
	
 
	- Paarlaufwertung: M. Baumgartner und M. Gebbensleben 4. Platz;
	
 
	- Michelle Gebbensleben: 5. Platz;
	
 
	- Paarlaufwertung: F. Röhricht und T. Röhricht 5. Platz;
	
 
	- Benjamin Salger: 6. Platz
	
 
	- Stefanie Müller: 6. Platz;
	
 
	- Dennis Gala: 6. Platz
	
 
	- Mannschaftswertung: M. Baumgartner, M. Gebbensleben, L. Kruse 6. Platz;
	
 
	- Florian Röhricht: 7. Platz;
	
 
	- Nicolas Bucher: 8. Platz;
	
 
	- Paarlaufwertung: N. Bucher und S. Müller 8. Platz;
	
 
	- Tobias Röhricht: 10. Platz;
	
 
	Des Weiteren wurden in den Einzelkategorien und der Gesamtwertung mehrere 11te, bis 15te Plätze erworben;
	Insgesamt konnten wir bei Allkampf Meisterschaften wieder den Anschluss an die Spitzen Teams herstellen
	und ganz vorne mitmischen und uns dort etablieren. Bei den Taekwondo Meisterschaften konnten wir uns,
	gut im oberen Mittelfeld behaupten.
	
		Sonstige sportliche Ereignisse:
	Ausbildung mehrerer Dan-Anwärter/innen;
	
		Feste/Feiern:
	Im Juli fand wieder ein Grillfest im Luitpold-Park, mit großer Resonanz, statt. Inhalte waren Spiele
	für groß und klein, sowie Kaffee und Kuchen, Fleisch und Würstchen vom Grill mit Semmel und Salat sowie
	Getränke. (Kuchen und Salate wurden von den Eltern gestiftet, an dieser Stelle nochmals ein herzliches
	Vergeltsgott), der Erlös kommt wieder der diesjährigen Weihnachtsfeier zu gute; Weihnachtsfeier mit Lieder,
	Verse, Gedichte und Geschichten, Nikolaus, Tombola und Diashow vom Hüttenausflug 2006;
	
		Ausflug:
	Vom 06. bis 09. September wurde wieder unser, mittlerweile zur Tradition gewordenes, verlängertes Hüttenwochenende
	in Thalkirchdorf mit Wanderungen, Lagerfeuer und zünftigen Spielabende, zur Verbesserung und Förderung
	der Gemeinschaftlich- und Zusammengehörigkeit, durch geführt;
	
		
	Abteilungsleitung
	
	- 1. Abteilungsleiter und Kassierer: Thomas Heiß
	
 
	- 2. Abteilungsleiter: Peter Feldmeier
	
 
	- Jugendwart/Jugendleiter: Tobias Krüger
	
 
	- Schriftführer: Uwe Röhricht, ab November ist Jens Kruse Schriftführer
	
 
	Trainer
	Thomas Heiß, Tobias Krüger, Peter Feldmeier, Jens Kruse, Matthias Haak, Robert Hoffmann, Florian Röhricht, Marina Baumgartner.
	Organisation Wettkämpfe, Lehrgänge und Sonstiges
	Jens Kruse
	
		
		Mitglieder
	Gesamt derzeit: 62 
		Training:
	Es wurde regelmäßig, zu den Meisterschaften, ein Sondertraining an Dienst- und Samstagen durchgeführt.